Capital Growth Fund
We match
the best
Überzeugend unternehmerisch!
Investition in hochprofitable Qualitätsunternehmen –
Fokus auf die Besten
Langfristige unternehmerische Investition in Produktivkapital
Robustes Portfolio durch gezielte Steuerung der Assetklassen und ausgewogene Sektorallokation
Kosteneffiziente Fondsstruktur durch konzentriertes Portfolio
Aktives Risikomanagement durch Quotenanpassung über Aktien, Renten, Liquidität, Währungen & Derivate
Unabhängigkeit von Benchmarks
= Unternehmerische Flexibilität
Überzeugende Performance
Wertentwicklung des Fonds
seit Auflage
+ 275,8% (inkl. Ausschüttungen)

Fondskennzahlen (3 Jahre) | |
---|---|
Volatilität | 10,89% |
Maximum Drawdown | -7,87% |
VaR (99% / 10 Tage) 1J | 3,17% |
Sharpe Ratio | 0,73 |
Zeitraum | Kumuliert | Jährlich |
---|---|---|
1 Jahr | 8,6% | 8,6% |
3 Jahre | 45,8% | 13,4% |
5 Jahre | 54,1% | 9,0% |
10 Jahre | 126,6% | 8,5% |
Seit Auflegung | 275,8% | 9,2% |
Quelle: DWS Investment GmbH – Stand 31.10.2023
Fondsfakten
Fondsmanager: | FOCAM AG |
Verwaltungsgesellschaft: | DWS Investment GmbH |
Depotbank: | State Street Bank International GmbH |
Fondsvolumen: | 390,7 Mio. EUR |
Erstauflegung | 03.11.2008 |
Geschäftsjahr: | 01.10. – 30.09. |
Fondswährung: | EUR |
Fondstyp: | Mischfonds global flexibel |
Anteilsklasse: | SD | TFD | LD |
ISIN: | DE000DWS0UY5 | DE000DWS3JT2 | DE000DWS3JS4 |
WKN: | DWSOUY | DWS3JT | DWS3JS |
Mindestanlage: | EUR 500.000 | Keine | Keine |
Kostenpauschale: | 0,5% p.a. | 0,7% p.a. | 1,2% p.a. |
Erfolgsbezogene Vergütung: | nein | ja* | ja* |
Ausgabeaufschlag: | nein | nein | (bis zu) 5% |
*Erfolgsbezogene Vergütung: Bis zu 10 % mit Hurdle Rate 6 % und High Water Mark 5 Jahre
Quelle: DWS, Morningstar, MSCI, ISS, FWW – Stand 31.10.2023
Quelle: DWS Investment GmbH – Stand 31.10.2023
Mehrfach ausgezeichnet






Downloads
Verkaufsprospekt
PDF | Oktober 2023
Halbjahresbericht
PDF | März 2023
Jahresbericht
PDF | September 2022
Fondspräsentation
PDF | Oktober 2023
Factsheet
PDF | Oktober 2023
DE
PRIIPs KID
Capital Growth Fund SD | November 2023
PRIIPs KID
Capital Growth Fund TFD | November 2023
PRIIPs KID
Capital Growth Fund LD | November 2023
Fondsfakten
Capital Growth Fund SD | Oktober 2023
EN
PRIIPs KID
Capital Growth Fund SD | November 2023
PRIIPs KID
Capital Growth Fund TFD | November 2023
PRIIPs KID
Capital Growth Fund LD | November 2023

CGF Newsletter
Keine Neuigkeiten zum Capital Growth Fund verpassen!
Ansprechpartner
Thomas HAMMER
Senior Advisor
FOCAM AG
Untermainkai 26
60329 Frankfurt am Main
Mobil: +49 (0) 163 580 02 12
Telefon: +49 (0) 69 8700 189 20
MiFID-II-Produktinformationen
Ab dem 3. Januar 2018 müssen Wertpapierdienstleistungsunternehmen, die Wertpapierdienstleistungen im Rahmen der Richtlinie 2014/65/EU (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, Markets in Financial Instruments Directive – „MiFID II“) anbieten, bestimmte neue Auflagen hinsichtlich des Vertriebs von Investmentfonds im Rahmen der jeweiligen Durchführungsgesetze in den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union einhalten.
Gemäß den neuen Regeln sind Wertpapierdienstleistungsunternehmen verpflichtet, den Zielmarkt für jedes von ihnen vertriebene Finanzinstrument zu ermitteln bzw. zu überprüfen und genauer zu bestimmen. Dies bedeutet, sie müssen die Art(en) von Kunden angeben, mit deren Bedürfnissen, Eigenschaften und Zielen das Finanzinstrument kompatibel ist. Ferner führt MiFID II neue Offenlegungspflichten in Bezug auf die Kosten ein, die sowohl auf quantitativer, als auch auf qualitativer Ebene auf eine steigende Kostentransparenz für Anleger abzielen. Dementsprechend müssen Wertpapierdienstleistungsunternehmen dem Kunden sämtliche relevanten Kosten offenlegen, d. h. sowohl hinsichtlich der Wertpapierdienstleistung als auch hinsichtlich des Produkts. Diese Kosten müssen zusammengefasst und sowohl ex ante (also vor dem Kauf eines Produkts durch den Kunden) sowie mitunter auch ex post während der Haltedauer auf mindestens jährlicher Basis zur Verfügung gestellt werden.
Die der DWS angehörenden Vermögensverwaltungsgesellschaften unterstützen diesen Prozess, indem sie die maßgeblichen Daten an die Wertpapierdienstleistungsunternehmen liefern, um es diesen zu ermöglichen, ihre neuen gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Im Interesse einer gesteigerten Transparenz werden die Zielmarktangaben und wesentliche Informationen zu den Produktkosten unter MiFID II zusätzlich nachstehend für den betreffenden Investmentfonds angegeben.