scroll
Vimeo


Unser Video ist über die Videoplattform Vimeo eingebunden.
Um es abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies EXTERNER MEDIEN

zu den Cookie-Einstellungen

FOCAM ist das flexible Family Office für multidimensionale Vermögensthemen. Mit einem erstklassigen Netzwerk für anspruchsvolle Anliegen – und mit dem besonderen, unabhängigen Zugang zu den besten Lösungen für unternehmerische Vermögens-Verwaltungs- und Gestaltungsaufgaben.

mehr Fakten

Was uns bewegt – Stories, Analysen, Statements

Wenn aus einzigartigen Werken einzigartige Werte werden

FOCAM-Vorstand Andreas Rhein über Kunstinvestments und die Besonderheiten des Kunstmarktes.

aus: Citywire Online Journal

Von "Tina", "Tara" und "Fomo"

FOCAM-CIO Ulrich Reitz beleuchtet regelmäßig die Trends und Entwicklungen an den Kapitalmärkten

Diesmal: "KI: Nur Phantasie oder Ertragswachstum?"

für den FOCAM Kapitalmarktbericht registrieren:

FOCAM gewinnt starke Berater-Persönlichkeiten für das Family Office

Birgitt Midden übernimmt Leitung des Ressorts Family Office, Johann Sebastian Freudenberg wird den Bereich Corporate Advisory verantworten.

zur Pressemitteilung:

Impact-Generation profitiert von starker Wertebasis

Interview mit Michael Jänsch, Vorstand FOCAM AG

aus: private banking magazin

Wenn das Vermögen gebunden ist

Im Journal Vermögensperspektiven  beschäftigt sich FOCAM-Vorstand Christian Frhr. von Bechtolsheim mit der Einführung der Vermögenssteuer und dem Streitgespräch mit „Tax me now“-Mitglied Peter Reese

zum Journal:

Niederlassung Hannover, An der Börse

Unser Hintergrund

FOCAM berät und begleitet bei der Vermögenssteuerung und beim Management von Herausforderungen mit generationenübergreifendem Impact.

Wir verstehen komplexe Anforderungen, teilen unser Netzwerk für mehrwertstiftende Gespräche, und wir entlasten im Tagesgeschäft.

Unabhängig, diskret, persönlich.

Zentrale Frankfurt am Main, Untermainkai

Unser Hintergrund

  • Gegründet 1999, heute eines der führenden vermögensverwaltenden Multi Family Offices in Deutschland
  • Berater und Partner für unternehmerisch geprägte Familien, vermögende Einzelpersonen, Young Entrepreneurs und Stiftungen
  • Erstklassiges Netzwerk für anspruchsvolle Anliegen
  • Expertise in allen relevanten Assetklassen
  • Kernteam von 25 Spezialisten, rund 2,5 Mrd. Euro verantwortete Vermögenswerte

FOCAM Werte

Vorstand

Christian Freiherr von Bechtolsheim

Seit Mitte 2000 Gründungsaktionär und Vorstandssprecher der FOCAM AG
Christian Freiherr von Bechtolsheim
Michael Jaensch

Michael Jänsch

Seit 2022 Vorstand und Gesellschafter der FOCAM AG

 

Andreas Rhein

Seit 2004 Vorstand und Gesellschafter der FOCAM AG

Zu unserem Netzwerk
gehören namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in strategisch beratender Funktion.

Aufsichtsrat

Prof. Cramer

Vorsitzender
Prof. Dr. Jörg-E. Cramer

Ehemaliger persönlich haftender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsleitung bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA Frankfurt am Main und München

Christoph Braun


Christoph Braun

Gründungspartner und Gesellschafter der Lupus alpha Asset Management AG sowie unabhängiger Berater verschiedener großer Familienvermögen

peter-Nussbaum


Dr. Peter Nussbaum

Gründungspartner des Münchner Büros der Sozietät Milbank. CEO der Verwaltung des Fürstlich liechtensteinischen Vermögens

Dr. Pressler


Dr. Christoph-Marc Pressler

Alleinvertretungsberechtigter Vorstand der gemeinnützigen Holler-Stiftung, München, Vorsitzender des Aufsichtsrats von SOS Kinderdörfer weltweit

Viele Köpfe – ein Team

Dass wir unterschiedliche Köpfe, Charaktere und Expertisen kombinieren, ist ein Erfolgsprinzip der FOCAM.

MICHAEL JÄNSCH

Vorstand

Jahrgang 1974. Ausbildung zum Sparkassenkaufmann, anschließend betriebswirtschaftliches Studium an der Frankfurt School of Finance & Management mit Abschluss Dipl. Bankbetriebswirt, sowie Weiterbildung zum Financial Planner an der European Business School in Oestrich-Winkel.

Berufliche Stationen im Wealth Management in Deutschland bei der Vereins- und Westbank, der Credit Suisse, sowie Sal. Oppenheim. Mitglied der Geschäftsleitung Nord der Deutschen Bank. Zuletzt Leiter des Bereiches UHNWI & Family Office in Deutschland bei ODDO BHF AG, sowie Mitglied des Verwaltungsrates der ODDO BHF (Schweiz) AG.

Seit 2022 Vorstand und Gesellschafter der FOCAM AG.

Kontext

Christian Freiherr von Bechtolsheim

Vorstand

Jahrgang 1960. Studium der Betriebswirtschaft und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1987 Diplomkaufmann.

In der Folge in der Vermögensverwaltung der Matuschka Gruppe tätig sowie in leitenden Funktionen bei der Bayerischen Vereinsbank und der Dresdner Bank. Von 1996 bis Juni 2000 Bereichsleiter und Direktor in der DG Capital Management GmbH, der Vermögensverwaltungstochter des DG-Bank-Konzerns.

Seit Mitte 2000 Gründungsaktionär und Vorstandssprecher der FOCAM AG.

Kontext

Andreas Rhein

Vorstand

Jahrgang 1957. Studium an der European Business School im Rheingau, London und Paris sowie an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität Betriebswirtschaftlehre, Abschluss Diplom-Kaufmann, und im Nebenstudium Kunstgeschichte.

1986 erste berufliche Stationen bei Georg Hauck & Sohn Bankiers im Portfolio-Management für institutionelle Investoren sowie im Corporate Finance. Anschließend Prokurist in der BHF Bank und tätig im Bereich Vermögensstrukturberatung großer privater Vermögen. Seit 1992 Gesamtprokurist und in geschäftsführenden Positionen bei der AGAB AG. 1999 Eintritt in die Geschäftsführung der englischen Privatbank Schroders in Frankfurt, Direktor in der Schroders plc., London, sowie Mitglied des Management Committee. Danach drei Jahre Geschäftsführer bei der Deutsche Family Office GmbH, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bank in Frankfurt/Main.

Seit 2004 Vorstand und Gesellschafter der FOCAM AG

Kontext

Bleiben Sie an den Kapitalmärkten up to date!

Mit dem quartalsweise erscheinenden Marktbericht unseres  CIO Ulrich Reitz, der Trends und Entwicklungen an den Kapitalmärkten beleuchtet.

Sie haben Interesse an unserem Kapitalmarktbericht?